Projekte
Eisen Bauer Bayreuth
Eisen Bauer Bayreuth
Bauaufgabe: | Neubau / Erweiterung |
Bauherr: | Herma Franz GbR |
Leistungen: | LP 2-8 |
Fertigstellung: | 2018 |
Mitarbeit Realisierung: | Mina Meskarani |
Eisen Bauer Bayreuth
Da die Firma Eisenbauer mehr Platz für ihre Mitarbeiter und ihre Ausstellung benötigte, beauftragte sie P⁺ mit der Planung und Bauüberwachung einer Erweiterung des Bestandsgebäudes. Es wurde eine zweistöckige Erweiterung gebaut, welche im Erdgeschoss Platz für den Ausstellungs- und Servicebereich bietet und in deren Obergeschoss sich Arbeits- und Aufenthaltsbereiche für die Mitarbeiter und die Geschäftsführung befinden.
Mehr lesen...
Die Firma Eisen und Sanitär Bauer hat ihr Büro- und Ausstellungsgebäude in der Ritter-von-Eitzenberger Straße in Bayreuth. Hier werden nicht nur alle geschäftlichen Angelegenheiten abgewickelt, sondern interessierte Besucher können sich über Badausstattungen informieren und sich beraten lassen. Da der Bedarf an Büro- und Ausstellungsflächen gewachsen ist und die vorhandenen Flächen den Ansprüchen nicht mehr genügt haben, sollte ein Anbau diese Defizite beheben.
Im gesamten Neubau wurde darauf geachtet, dass die neuen Einrichtungen, wie Heizung, Lüftung, Sanitär und die Möblierung einem modernen Stand entsprechen. Außerdem wurde ein Beleuchtungskonzept entworfen, welches die Räume nicht nur optimal mit Licht versorgt, sondern das Gebäude auch von außen und nach Einbruch der Dunkelheit repräsentativ wirken lässt.
Im Erdgeschoss befindet sich nun der Eingangsbereich mit Empfang und ein Teil der Ausstellung. Hier kann der Besucher Ausstellungsstücke des Bereichs Bad, als auch der Bereiche Fenster und Türen betrachten. In mehreren Servicebereichen können Kunden der Firma eine Beratung erhalten. Die Fassade ist hier durch eine komplette Verglasung offen gestaltet und lässt den Ausstellungsbereich hell und freundlich wirken. Da der Neubau den alten Ausstellungsbereich nur ergänzt und nicht ersetzt, gibt es einen Durchgang, der die beiden Teile verbindet.
Im Obergeschoss befinden sich in einem offenen Büro die Arbeitsplätze der Mitarbeiter, während die Geschäftsleitung ein separates Büro erhalten hat. Auch ein großzügiger Besprechungsraum für das Team wurde berücksichtigt. Hier werden in Zukunft nicht nur Teambesprechungen, sondern auch verschiedene Schulungen stattfinden. Im ersten Stock wurde ebenso auf eine helle Arbeitsatmosphäre geachtet, indem großzügige Fensterbänder verbaut wurden, die das Tageslicht in den Raum lassen.