Bürogemeinschaft
P⁺ ARCHITEKTEN
& INGENIEURE
Projektentwicklung
Projektplanung
Projektmanagement
Durch Fachexperten
Sie sind Eigentümer*in oder Interessent*in einer leerstehenden Immobilie? Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. Auf der Homepage oder in der neuen Broschüre vom Leerstandsmanagement Hof erhalten Sie alle Informationen. Dort können Sie auch gleich den erforderlichen Gutschein beantragen.
Unsere Beratung beginnt mit einem Ortstermin und der Erstanalyse der baulichen, rechtlichen und städtebaulichen Situation und Bausubstanz. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre Wunschvorstellung, erarbeiten einen Maßnahmenplan und ein Nutzungskonzept inklusive Kostenprognose, Fördermittelcheck und energetischer Beratung. Alle Ergebnisse werden in einer Dokumentation zusammengefasst.
Die Architektur verbindet viele verschiedene Bereiche. Denn funktionale, wirtschaftliche und ökonomische Aspekte sind genauso wichtig, wie eine gestalterische Qualität. Wir sehen diese nicht als Gegensätze, sondern als Eigenschaften, welche Hand in Hand einhergehen. Kein Projekt gleicht dem davor. Wir widmen uns daher jeder Bauaufgabe sorgfältig und betrachten sie als neue Herausforderung.
Sowohl im Bereich Neubau als auch im Bereich Umbau und Sanierung stehen wir für einen behutsamen, aber bestimmten Umgang mit der Umgebung und dem Bestand. In diesem Rahmen ist es stets unser Ziel, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und die Planung ihren Ansprüchen entsprechend umzusetzen. Dabei verlieren wir jedoch nicht die Gesichtspunkte der Kosten-, Energie- und Terminplanung aus den Augen.
Unsere Haltung der Architektur gegenüber macht sich auch im Profil des Büros bemerkbar. Denn es setzt sich sowohl aus Ingenieuren und Bauzeichnern als auch aus Architekten und Entwerfern zusammen. Somit ist ein weites Spektrum an verschiedenen Kompetenzen vorhanden, welche in enger Zusammenarbeit für einen flüssigen Ablauf von Planung und Ausführung sorgen.
Die Einbindung von Bauherren, Fachplanern und Bauausführenden sichert den planerischen und baulichen Maßnahmen funktionale und technische Lösungen, welche mit gestalterischem Verstand umgesetzt werden.
Generalsanierung
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Neubau / Erweiterung & Sanierung
Mainfrankentheater Würzburg
Aktuelles zu unseren Projekten
Die Ferienwohnanlage in Münchberg nimmt Gestalt an
Die Ferienwohnanlage in Münchberg nimmt Gestalt an
Es passiert momentan einiges auf unserer Baustelle in Münchberg!
Gemeinsam Bäume pflanzen
Die Schlosskirche bekommt einen neuen Himmel. Doch wie alle Maßnahmen einer Sanierung muss auch ein neues Gemälde sorgfältig geplant werden. Folgend soll ein kleiner Einblick in diesen ausführlichen Prozess gewährt werden.
Das sogenannte Schusterhaus liegt an der Hauptverkehrsstraße von Sanspareil
Zur Sanierung wurden entschieden den Fremdling mittels eines Fräsverfahrens zu lösen
Richtfest Ferienwohnanlage in Mechlenreuth bei Münchberg
Richtfest Ferienwohnanlage in Mechlenreuth bei Münchberg.
Es ist so weit, das Richtfest der Ferienwohnanlage steht an.
Für uns als P+ Team ist es ein sehr besonderes Fest!
Bei jedem Haus würden die Wände und der Dachstuhl, gemeinsam mit den Bauherren, selbst gestellt.
MEILENSTEIN: ANLIEFERUNG POOL
MEILENSTEIN: ANLIEFERUNG POOL
Bei unserer Ferienwohnanlage in Münchberg konnten wir einen großen Punkt abhaken!
Die Anlieferung und Stellung der Poolanlage.
Die Lieferung des 9,00 m langen Fertigschwimmbeckens aus Kunststoff erfolgte durch die Fa. SWS Wellnesstechnik.
Dachsanierung Bezirksklink Hochstadt
Dachsanierung Bezirksklink Hochstadt
Die Sanierungsarbeiten am Dach haben begonnen. Derzeit wird auf der Südseite eine Schwammbekämpfung durchgeführt.
Das Opernhaus-Museum bekommt einen Fußboden
Es ist so weit, das Opernhaus-Museum bekommt einen Fußboden! Ende letzten Jahres wurde bereits der Gussasphalt in die Geschosse eingebracht. Nun bekommt er seinen letzten Schliff.
Wir stellen Bauelemente aus Holz
Zu unserer Ferienwohnanlage in Mechlenreuth konnten wir in den letzten Tagen die Holzelemente stellen lassen. Die Anlage besteht aus 3 Luxus Chalets und einem Gemeinschaftshaus. Aktuell wurden die Häuser C und B gestellt. Die Holzelemente wurden durch die Fa. Züblin Timper geliefert.
Meilenstein: HU-Bau Abgabe für Sanspareil!
Meilenstein: HU-Bau Abgabe für Sanspareil!
Was ist eine HU-Bau?
Die sogenannte Haushaltsunterlage (HU-Bau, heute auch Bauunterlage genannt) ist eine Zusammenfassung von Dokumenten, mit denen Haushaltsmittel für öffentliche Baumaßnahmen beantragt werden.
Liebe Freunde des guten Geschmacks
das neue P+ Kochbuch steht bereit: Als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eine super Überraschung für Freunde*innen, Bekannte, Kollegen*innen und Geschäftspartner*innen!